Mit Möbeln nach Maß zu einem perfekten Raumgefühl
Kambium fertigt Möbel nach Maß, die Ihren Raum sowohl funktional als auch optisch aufwerten
Sie sind auf der Suche nach einem Anbieter für Möbel nach Maß?
Dann achten Sie auf diesen Unterschied:
Viele Anbieter fertigen Ihre Möbel nach Maß, ohne darauf zu achten, ob sie optisch zum gesamten Raumkonzept oder praktisch zu Ihrem Alltag passen.
Bei Kambium bekommen Sie Möbel nach Maß, die an Ihrem Tagesablauf orientiert sind: mit Stauraum an den richtigen Stellen, sinnvollen Laufwegen und einer Gestaltung, die in Ihren Raum passt – nicht nur in die Lücke.
Möbel nach Maß: Weil ein Raum nur dann funktioniert, wenn er mitdenkt
Im Flur fehlt der Platz für alle Jacken. Der Schlafzimmerschrank blockiert die Hälfte des Raumes. In der Küche stehen Geräte im Weg, weil nie geplant wurde, wo sie hingehören. Und im Wohnzimmer fehlt geschlossener Stauraum – vieles bleibt offen liegen.
Deshalb suchst Du nach Möbeln nach Maß – weil es diesmal wirklich durchdacht sein soll.
Nicht nur passend für eine Nische, sondern abgestimmt auf den gesamten Raum.
Nicht allein für den Blick, sondern für das, was Du täglich brauchst.
Genau hier beginnt der Unterschied:
Möbel nach Maß beginnen nicht mit dem Maßband, sondern mit den Fragen: Was brauchen Sie täglich? Wo fehlt Ihnen Stauraum? Welche Dinge wollen Sie schnell erreichen – und welche lieber ordentlich verstauen?
Ob Flur, Küche oder Wohnzimmer – wenn Möbel so geplant sind, dass sie Ihren Tagesablauf unterstützen, entsteht ein Raum, der mitdenkt. Alles hat seinen festen Platz und Sie müssen nichts mehr suchen oder aus dem Weg räumen.
So finden Sie den passenden Anbieter für Ihre Möbel nach Maß
Wer Möbel nach Maß fertigt, übernimmt Verantwortung für Ihren Raum. Es geht nicht nur darum, ob ein Schrank genau in eine Nische passt, sondern ob das Ergebnis Ihren Alltag verbessert. Damit Sie die richtige Entscheidung triffst, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:
1. Wird verstanden, wie Sie leben?
Ein gutes Möbelstück entsteht aus einem klaren Verständnis für Ihren Alltag. Wo brauchen Sie schnellen Zugriff? Welche Bereiche sollen ruhig und aufgeräumt wirken? Was nutzen Sie regelmäßig – und was nur gelegentlich?
Kambium beginnt jede Planung mit genau diesen Fragen. Denn nur wenn klar ist, wie Sie leben, kann das Möbelstück so gebaut werden, dass es genau zu Ihrem Alltag passt – und nichts im Weg steht.
2. Wird der Raum als Ganzes betrachtet?
Einzelne Möbelstücke sollten nicht isoliert geplant werden. Entscheidend ist, wie sie sich in das gesamte Raumkonzept einfügen – optisch und funktional. Achten Sie darauf, ob Ihr Anbieter auch an Raumwirkung, Abläufe und Übergänge denkt – oder einfach nur das baut, was Sie bestellt haben.
Kambium denkt in Räumen – nicht in Einzelteilen. Bei der Planung werden Maße, Materialwahl, Abläufe und Zusammenhänge im Raum berücksichtigt. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das sowohl ästhetisch ansprechend ist als auch sinnvoll genutzt werden kann.
3. Können Sie Materialien live erleben?
Materialien wirken je nach Oberfläche, Farbe und Lichteinfall unterschiedlich. Deshalb reicht es nicht, sie nur auf Musterkarten oder Fotos zu sehen.
Bei Kambium können Sie Materialien im Planungsbüro direkt betrachten und vergleichen – damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, bevor gefertigt wird.
4. Sehen Sie vorher, wie es später wirkt?
Möbel nach Maß haben Wirkung auf den ganzen Raum. Gute Anbieter zeigen Ihnen deshalb vorab, wie alles zusammen aussieht – mit realistischen 3D-Visualisierungen.
Kambium erstellt für Sie 3D-Modelle, die zeigen, wie die geplanten Möbel im Raum wirken. So bekommen Sie schon im Planungsprozess ein realistisches Bild des späteren Ergebnisses.



3. Materialien, die Du wirklich erleben kannst
Musterkarten oder Fotos zeigen oft nur einen groben Eindruck. Viel wichtiger ist es, die Materialien direkt anzufassen und im Raum zu sehen. So kannst Du sicher entscheiden und vermeidest Fehlentscheidungen und Überraschungen.
Unser Planungsbüro in der Nähe von Aschaffenburg lädt Dich ein, verschiedene Werkstoffe und Verarbeitungen direkt zu vergleichen.




4. Planung, die Dir Sicherheit gibt
Möbel nach Maß Möbel nach Maß verändern mehr als nur eine Ecke in Deinem Zuhause – sie wirken im gesamten Raum. Anspruchsvolle Anbieter arbeiten mit präzisen 3D-Visualisierungen, damit Du von Anfang an siehst, wie alles zusammenspielt. So kannst Du Änderungen rechtzeitig vornehmen.
Bei Kambium erlebst Du Dein Projekt digital, bevor es gebaut wird – damit jede Entscheidung passt und kein Detail dem Zufall überlassen bleibt.




Möbel nach Maß richtig geplant: Mit Kambium entsteht ein Raum, der im Alltag funktioniert
Ob einzelnes Möbelstück oder kompletter Raum: Bei Kambium erhalten Sie Möbel nach Maß, die bis ins Detail durchdacht und präzise gefertigt sind. Unsere Möbel passen perfekt in Ihren Raum und erleichtern gleichzeitig Ihren Alltag.
Wir verwenden Holz, Stein, natürliche Oberflächen mit Duft und weitere nachhaltige Werkstoffe. Diese Vielfalt ermöglicht eine Gestaltung, die optisch überzeugt und funktional durchdacht ist – bis ins kleinste Detail.
Damit Sie sicher entscheiden können, welche Materialien zu Ihnen und Ihrem Raum passen, können Sie alle Oberflächen bei uns vor Ort erleben: anfassen, vergleichen, im richtigen Licht betrachten. So erhalten Sie ein klares Bild von der Wirkung der Materialien.
Mit realistischen 3D-Visualisierungen zeigen wir Ihnen schon in der Planungsphase, wie Möbel, Materialien und Raumgestaltung zusammenwirken. So bekommen Sie früh ein Gefühl für Proportionen, Wirkung und Atmosphäre – bevor etwas gebaut wird.
Besonders wichtig ist uns, dass sich die Möbel in Ihren Alltag einfügen. Deshalb stellen wir Fragen, die für eine funktionierende Planung entscheidend sind:
- Was brauchen Sie täglich griffbereit?
- Wo entsteht in Ihrem Alltag regelmäßig Unordnung?
- Welche Bereiche sollen offen wirken, welche ruhig und aufgeräumt?
Aus diesen Antworten entwickeln wir ein Konzept, das den Raum optimal nutzt und den Alltag erleichtert.
Unsere Projekte zeigen, wie Möbel nach Maß in der Praxis funktionieren – alltagstauglich, klar geplant und ästhetisch gestaltet.
Ihre Vorteile bei Kambium auf einen Blick
- Breite Materialauswahl: Holz, Stein und weitere nachhaltige Werkstoffe
- Materialien vor Ort erlebbar – zum Ansehen, Anfassen und Vergleichen
- Möbel nach Maß, die auf Alltag und Nutzung abgestimmt sind
- 3D-Visualisierungen für mehr Planungssicherheit
- Integrierte Lichtplanung für ein stimmiges Gesamtbild
- Akustisch durchdachte Konzepte für angenehme Raumwirkung
- Persönliche Beratung und intensive Begleitung vom Anfang bis zum Abschluss des Projekts
So läuft Ihr Projekt bei Kambium ab
Kontakt & Erstgespräch
Sie schicken uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir melden uns telefonisch bei Ihnen und klären die wichtigsten Eckdaten. Bei größeren Projekten prüfen wir gemeinsam, ob ein Planungsauftrag sinnvoll ist.
Materialauswahl & Planung
In unserem Planungsbüro können Sie alle Materialien ansehen, anfassen und vergleichen. Anschließend erstellen wir eine Planung, die auf Ihre Wohnsituation und Ihren Alltag abgestimmt ist. Bei größeren Projekten erhalten Sie zusätzlich realistische 3D-Visualisierungen und CAD-Modelle.
Fertigung & Umsetzung
Nach Ihrer Freigabe beginnt die Fertigung in unserer eigenen Schreinerei. Sie erhalten regelmäßige Updates über den Fortschritt – klar und nachvollziehbar.
Lieferung & Montage
Unser Team liefert und montiert Ihre Möbel fachgerecht bei Ihnen vor Ort. Dabei achten wir auf Sorgfalt, Sauberkeit und einen respektvollen Umgang mit Ihrem Zuhause. Erst wenn alles passt, ist das Projekt für uns abgeschlossen.
Ihr kostenfreies Erstgespräch bei Kambium
Im kostenfreien Erstgespräch sprechen Sie direkt mit unserem Planer Manuel. Dabei geht es um Ihre Anforderungen, den verfügbaren Raum und Ihr Budget.
Sie erhalten einen Überblick über Gestaltungsoptionen, mögliche Materialien und den finanziellen Rahmen. Auch funktionale Details wie gedämpfte Auszüge oder integrierte Beleuchtung werden besprochen.
So können Sie auf Basis aller Informationen entscheiden, ob Sie das Projekt mit uns umsetzen möchten.
Kambium: Möbel und Raumkonzepte, die in Ihrem Alltag bestehen
Kambium plant und fertigt Möbel, die Räume sinnvoll nutzbar machen und Ihren Tagesablauf unterstützen – ohne Platz zu verschenken.
Seit 2022 verwirklichen wir anspruchsvolle Innenausbauprojekte – getragen von einem Team, das sein Handwerk versteht. Unsere Arbeit verbindet gestalterisches Feingefühl, technische Präzision und die jahrelange Erfahrung jedes Teammitglieds. Deshalb stellen wir von Anfang an die richtigen Fragen:
Wie nutzen Sie Ihren Raum? Welche Abläufe sind Ihnen wichtig? Was brauchen Sie regelmäßig griffbereit?
Darauf basierend entwickeln wir Möbel, die Ihren Alltag strukturieren. Mit ausreichend Stauraum, sinnvoller Anordnung und Funktionen, die den Umgang im täglichen Gebrauch erleichtern.
Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien – darunter Holz, Stein und natürliche Oberflächen –, die Sie vor Ort sehen und anfassen können. So bekommen Sie ein realistisches Bild davon, was für Sie passt.
Gefertigt wird in unserer eigenen Werkstatt – mit hoher Präzision und Augenmerk auf jedes Detail. Das Ergebnis: stilvolle Möbel, die genau so aussehen und funktionieren, wie Sie es brauchen.
Hier finden Sie uns:
Adresse: Aschaffenburger Str. 36, 63825 Schöllkrippen
Telefon: 06024 6387519
Öffnungszeiten:
| Freitag | 08:00–15:00 |
| Samstag | Geschlossen |
| Sonntag | Geschlossen |
| Montag | 08:00–17:00 |
| Dienstag | 08:00–17:00 |
| Mittwoch | 08:00–17:00 |
| Donnerstag | 08:00–17:00 |
FAQ: Häufige Fragen zu Kambium und unseren Möbeln nach Maß
Was unterscheidet Kambium von anderen Anbietern für Möbel nach Maß?
Kambium bietet Ihnen mehr als Möbel nach Maß. Wir gestalten komplette Raumkonzepte, die sich an Ihrem Alltag orientieren. Unser Fokus liegt darauf, Räume zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Welche Materialien verwendet Kambium für Möbel nach Maß?
Wir setzen auf eine breite Auswahl an Materialien, von klassischen Holzarten über Stein bis hin zu nachhaltigen Oberflächen wie Linoleum. Diese Vielfalt ermöglicht es, Möbel zu schaffen, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und einzigartig in der Haptik sind. Sie können alle Materialien bei uns vor Ort erleben und entscheiden, was am besten zu ihrem Raum passt.
Wie verläuft der Ablauf bei einem Projekt mit Kambium?
Wir starten mit einem kostenfreien Erstgespräch, in dem wir Ihre Wünsche und den Umfang des Projekts klären. Daraufhin erstellen wir eine detaillierte Planung, die, je nach Projektgröße, 3D-Visualisierungen und CAD-Modelle umfasst. Nach der Freigabe der Planung fertigen wir die Möbel in unserer Werkstatt und übernehmen die Lieferung sowie die fachgerechte Montage.
Kann ich die Materialien bei Kambium vorab testen?
Ja, in unserem Planungsbüro können Sie alle Materialien direkt ansehen, anfassen und vergleichen. So bekommen Sie einen realistischen Eindruck von der Qualität und Wirkung der Materialien – bevor die Fertigung beginnt. Dies hilft Ihnen, die perfekte Wahl für Ihren Raum zu treffen.
Was macht Kambium anders als klassische Schreinereien oder Innenarchitekten?
Bei Kambium erhalten Sie alles, was Sie für Ihr Projekt brauchen: von der Planung über die Fertigung bis zur Montage. Während viele Schreinereien sich auf einzelne Möbelstücke konzentrieren und Innenarchitekten oft nur die Planung übernehmen, betrachten wir den gesamten Raum. Unser Ziel ist es, Möbel zu entwerfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch perfekt zum Raum passen.
Kann ich während der Planung Änderungen vornehmen?
Ja, Änderungen sind während der Planungsphase jederzeit möglich. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen und besprechen alle Anpassungen im Detail. Achten Sie darauf, dass Änderungen sich auf den Zeitplan und das Budget auswirken können.
Was kostet ein Projekt bei Kambium?
Jedes Projekt ist einzigartig, daher gibt es keine festen Preise. Der Preis hängt vom Umfang, den Materialien und der Komplexität des Projekts ab. Im Erstgespräch erhalten Sie eine klare Vorstellung von den Kosten, sodass Sie Ihr Budget im Blick behalten.
Wie schnell erhalte ich eine Antwort auf meine Anfrage?
In der Regel beantworten wir Ihre Anfrage innerhalb von 1 bis 2 Werktagen und vereinbaren einen Termin für das Erstgespräch.
Wie lange dauert die Umsetzung eines Projekts?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Projekts ab. Nach der endgültigen Freigabe liegt die Fertigungs- und Lieferzeit in der Regel zwischen 8 und 12 Wochen, je nach Umfang und Materialwahl.
Wo befindet sich Kambium?
Unsere Werkstatt und unser Planungsbüro befinden sich in Schöllkrippen, in der Nähe von Aschaffenburg. Wir betreuen Kunden aus der gesamten Region zwischen Frankfurt, Taunus und Spessart und bieten eine persönliche Beratung vor Ort.